Seiten

Dienstag, 5. August 2014

Omelett zum Frühstück

geht ganz schnell und ist super weich und lecker

2 Eier
1 Glas Milch
1 Glas Wasser
2 Gläser Mehl
Salz
*etwas Zucker/Vanillezucker nach Wunsch
*Zimt nach Wunsch (wir lieben es etwas süß, deswegen kommt Zucker und Zimt rein)
*Kräuter nach Wunsch

Erst die Eier schlagen, dann den Rest dazugeben. In einer Pfanne etwa einen Kochlöffel geben und die Pfanne kreisen lassen, bis der Teig sich schön verteilt hat. Beidseitig braten. 

Mayonnaise selbst gemacht


2 Eigelb
200 ml Rapsöl nativ
Senf 
Meersalz
Pfeffer
*Kräuter auf Wunsch


Die Eigelbe mit einem Schneebesen schlagen. 1 TL Senf dazugeben und rühren. Sehr langsam das Öl dazugeben und dabei immer weiterrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es etwas heller haben will, kann noch weiter Öl hinzufügen oder mit etwas Wasser verdünnen. 

Beschichtete Pfannen oder Backformen meiden!

Heute hat mich eine nette Freundin auf etwas ganz wichtiges aufmerksam gemacht.
Sie wollte eigentlich wissen ob beschichtete und zerkratzte Backformen noch weiter angewendet werden dürfen.

Bis heute hatte ich mir nicht wirklich Gedanken gemacht, aber durch ihren Anschups begann ich zu recherchieren. Und siehe da: das Thema war doch gravierender als gedacht. :/ Das hat mir wieder einmal bestätigt, dass wir alles wirklich alles womit wir leben echt hinterfragen müssen statt es selbstverständlich hinzunehmen.

Bei Teflon beschichteten Pfannen werden sehr giftige Abgase abgegeben, die sogar Vögel umgebracht haben. Denn Vögel sind ganz sensibel gegenüber Giftstoffen in der Luft.
Das sollte als Zeichen für uns reichen, dass wir das vermeiden sollten.

Ich habe direkt meine ganzen beschichteten Pfannen weggeschmissen. Gott sei Dank, hatte ich auch welche aus Edelstahl als Ersatz. Solls halt ein bisschen kleben an der Pfanne. Besser als giftigen Gas einzuatmen ;)


Epilieren, Rasieren oder Wax?

Nach einer Längeren Pause bin ich wieder zurück :)

Was ist am Besten? Rasieren, Epilieren oder Wax? Und was ist am kostengünstigsten?
Beim Rasieren wachsen die Haare viel zu schnell nach. Man hat dann nie richtig haarfreie Zeit. Außerdem wachsen die Haare viel fester.
Deshalb ist Rasieren eher für den Notfall gut aber nicht auf Dauer.
Epilieren hat zwar den Vorteil dass man einige Wochen keine Haare hat aber leider auch die Nachteile dass die Haut rötet, Pickel entstehen, die Haare ungleichmäßig rauswachsen und sogar in die Haut reinwachsen können. Außerdem ist Epilieren die schmerzhafteste Methode.
Wax ist die Nummer eins was Haarentfernung angeht. Sie entfernt sogar kleine Haare samt der Wurzel und strapaziert die Haut auch nicht. Mehrere Wochen hat man dann Ruhe. Doch wenn man das in einem Studio machen lässt ist es erstens zu teuer und zweitens vielleicht auch unangenehm für einige. Für zu Hause zum Selbermachen hat man die Alternative fertigen Wax zu kaufen. Die sind aber auch nicht wirklich günstig.
Ich möchte euch an dieser Stelle ein Rezept für hausgemachten Wax geben, der super günstig ist und zudem auch mühelos schnell machbar ist.
Zutaten:
1 Glas Zucker
1/5 Glas Wasser
2-3 TL Zitronensaft
1 TL Salz
Alles in einer Pfanne kochen lassen bis die Farbe goldig wird. Dabei immer umrühren.
Anschließend eine Fläche (am Besten Marmor oder ähnliches, kein Holz! ) mit etwas Wasser nässen und die Flüssigkeit darauf gießen. Langsam die Ränder zur Mitte hin mit einem Löffel sammeln. Achtung der Wax ist sehr heiß. Erstmal nur mit einem Löffel rangehen.
Nachdem die Masse zusammengetragen wurde muss man sie mit einem Löffel von der Fläche abziehen. Jetzt kommts an die Knetarbeit. Die Hände immer wieder mit kaltem Wasser nässen und das Wax kneten und langstrecken. Bis sie schön geschmeidig wird und eine hellere Farbe erhält. Fertig ist der Wax. Davon reicht schon eine kleine Kugel um ne ganze Partie zu bereinigen. Den Rest einfach in einer Folie in den Kühlschrank und für das nächste Mal bereitstellen. Eventuell 10 sekunden in der Mikrowelle oder im Wasserbad kurz erwärmen da es im Kühlschrank etwas fester wird.
Wie wendet man es an?
Man streicht den Wax in Richtung der Haare und drückt ihn an. Als ob man es schmieren würde. Mit einem schnellen Zug zieht man es in die entgegengesetzte Richtung. Wiederholen bis nichts mehr da ist.
Viel Spaß damit ;)